Schlüsselwort: Qigong

Tai Chi Quan gehört zum Weltkulturerbe

Dirk Ortlinghaus

Seit Dezember 2020 gehört Tai Chi Quan zum immatriellen Weltkulturerbe. Diese Nachricht ist in den turbulenten Zeiten des letzten Jahres etwas untergegangen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen. Besonders spannend finde ich, dass in China inzwischen Tai Chi auch in den Unterrichtsinhalten in Schulen integriert wurde.

Taijiquan (China)

Taijiquan, auch Schattenboxen oder Tai Chi genannt, ist ursprünglich eine Kampfkunst. Das System umfasst entspannte, kreisförmige Bewegungen und die Regulierung des Atems. Beeinflusst von daoistischen und konfuzianischen Theorien der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich das Element in mehrere Stile entwickelt. Taijiquan baut auf dem Yin- und Yang-Zyklus und dem kulturellen Verständnis der Einheit von Himmel und Mensch auf.

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/ausschuss-2020

Wer diese Übungen kennen lernen möchte, kann sich gerne auch mal für eine Probestunde bei mir anmelden. Die Übersicht der Kurse findet sich hier.

Der offizielle Filme zu Tai Chi Quan findet sich gleich hier. Schöne Erklärungen und einfach schöne Bilder, die Lust auf Tai Chi machen.

 

 

Energie schöpfen in Zeiten von Corona - das Qi Wecken

Dirk Ortlinghaus

Heute starte ich eine neue Serie von kleinen Übungen, damit Du besser durch die Krise kommst. Mit der Serie Energie schöpfen in Zeiten von Corona unterstütze ich die Initiative #WirBleibenZuhause.

Bei der ersten Übung handelt es sich um das Qi Wecken aus der Tai Chi Form nach #DanielGrolle.

Die Übung ist besonders gut geeignet um mal eine kurze Pause zu gestalten. Insbesondere in Zeiten wie diesen brauchen wir immer mal wieder Pausen um das Stresssystem zu beruhigen. Mit einem klaren Kopf können wir auch bessere Entscheidungen treffen, bleiben wir einfach gesünder. In der nächsten Zeit werden in diesem Kanal weitere Filme mit kleinen Übungen und Informationen zum Thema Umgang mit Stress eingestellt.

Hier geht es direkt zu dem Film: https://www.youtube.com/watch?v=nvrAcONPo18