Geburtsvorbereitung besser mit Achtsamkeit
Dirk Ortlinghaus
Achtsamkeitszentrierte Geburtsvorbereitung bringt positive Effekte. Das Fachmagazin Arzt und Wirtschaft stellt eine neue Studie in den USA vor.Untersucht wurde ob eine achtsamkeitszentrierte Geburtsvorbereitung positive Effekt bringt. So heißt es in dem Artikel "Auf Grund des Trainings profitierten die Probandinnen von einem besseren Geburtserlebnis. Sie erlebten weniger Ängste und Schmerzen als die Frauen in der Kontrollgruppe." (Arzt & Wirtschaft Gynäkologie, Ausgabe 4, Augsut/2017) In der Gruppe mit den positiven Ergebnissen erlernten die Frauen Atemtechniken und Yoga Übungen zum besseren Fokussieren.
Achtsamkeit und ruhiger Atem sind auch wesentlicher Bestandteil von Qigong und Tai Chi Die Konzentration auf die Bewegungen, die Ausrichtung und Haltung sowie die Veränderung in der Geisteshaltung helfen beim Fokussieren und bei der Auseinandersetzung mit z.B. Schmerzen. Die Wahrnehmungsschulung umfasst die Beobachtung und das Spüren des Körpers genauso wie die eigene Geisteshaltung. Die Entspannung führt darüber hinaus zu mehr Gelassenheit.