Vortrag: „Gelassen und sicher im Stress – Schritt für Schritt Stresssituationen besser managen“

Dirk Ortlinghaus

In dem Aufruf zur Berliner Woche für die Seelische Gesundheit heißt es: „Gestresste Gesellschaft – Was tun? Deutschland ist im Dauerstress.“ Mit dem Vortrag „Gelassen und sicher im Stress – Schritt für Schritt Stresssituationen besser managen“ wird es einen Beitrag zum Thema geben. Dienstag, den 09. Oktober um 19:00 Uhr
In dem Vortag soll erfahrungsorientiert auf folgende Fragen eingegangen werden: Was ist eigentlich Stress? Welche gesundheitlichen Folgen kann dauerhafter und psychischer Stress haben? Wie kann ich mit Stress besser umgehen lernen? Welches sind meine eigenen Anteile am Stress? Wie kann die „Stressampel“ bei der Orientierung helfen?

Dienstag, 09. Oktober 19:00 – 20:30 Uhr

Ort      Billabong - Familienzentrum Riedberg e.V.

Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b

60438 Frankfurt am Main

Anmeldung: info@taichibewegt.de

Qigong - die Acht Brokate

Dirk Ortlinghaus

Qigong gilt als eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Bewegungskunst dient der „Pflege des Lebens“ und bedeutet „Arbeit mit dem Qi“. Qigong ist eine alte Methode zur Selbstkultivierung und zur Stärkung der inneren Ressourcen.
Mit Qigong lassen sich schonende und gesunde Bewegungen erlernen. Die Übungen helfen, auf natürliche Art zu entspannen und fördern den Stressabbau.
Die Stärke von Qigong ist die gleichzeitige Wirkung auf Körper, Geist (Emotionen u. Gedanken) und den Energiehaushalt. Es handelt sich um eine „Meditation in Bewegung“, die sich durch runde, weiche und fließende Bewegungen auszeichnet. Regelmäßig praktiziert, fördert Qigong die Balance, Beweglichkeit und Gesundheit. Es wird eine aufrechte Körperhaltung erlernt, um typischen Problemen unserer Zeit wie Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen vorzubeugen. Durch die spezielle Abfolge der Übungen werden Gelenke und Muskeln wieder geschmeidig und durchlässig. Außerdem verbessert sich die Wahrnehmung und Achtsamkeit.
Darüber hinaus erfrischen und energetisieren die Übungen Körper und Geist, machen Spaß und helfen, sich schneller zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Qigong ist durch die weichen, sanften Bewegungen für jeden geeignet.
In diesem Seminar lernen Sie eine sehr alte traditionelle Übungsreihe – die acht Brokate / Baduanjin, sowie einige theoretische Grundlagen der chinesischen Philosophie und Medizin. Insbesondere die fünf Wandlungsphasen/Funktionskreise ermöglichen einen guten Zugang zu den Übungen und deren Wirkweise. Darüber hinaus werden Bezüge zu der modernen Stressforschung hergestellt.
Hinweise wie Sie die Übungen in Ihrer Praxis integrieren können runden das Seminar ab.
Das Seminar findet bei der Paracelsus Schule in Frankfurt statt und richtet sich an Therapeuten und Trainer aus dem Wellness-, und Beautybereich, Betreuer, Pädagogen, Heilpraktiker und einfach Interessierte.

Kosten 230 Euro
Termin: 29.-30. September
Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr
Anmeldung hier