Archiv: 2018

Positive Neuroplastizität - Training - innere Ressourcen stärken

Dirk Ortlinghaus

Wie wir unser Denken verändern können und tägliche Erfahrungen in innere Stärken verwandeln.

Aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften zeigen, dass wir unser Gehirn willentlich modulieren können. Indem wir unsere Aufmerksamkeit verstärkt auf hilfreiche, positive Situationen und Erlebnisse richten, stärken wir unsere körperliche und psychische Gesundheit. Das Ergebnis: Durch eine optimistische innere Haltung können wir besser mit Belastungen umgehen, werden resilienter und weniger anfällig für Stress.

Bei dem Training geht es darum, alltägliche positive Erfahrungen langfristig zu verankern und in innere Ressourcen sowie Stärken zu verwandeln. Freude, Zufriedenheit, Gelassenheit und  Zuversicht werden somit spielerisch zu konstanten Begleitern im Leben.

Das Seminar basiert auf dem Programm „Positive Neuroplastizität Training“ von Dr. Rick Hanson. Er ist Neuropsychologe und Bestsellerautor u.a. der Bücher „Das Gehirn eines Buddha“ und „Denken wie ein Buddha“.
Dirk Ortlinghaus ist von Dr. Rick Hanson persönlich autorisierter Trainer für das Programm.

Kursort: Gesundheitszentrum artofbalance

Löwengasse 27 (Haus M/K)
60385 Frankfurt
Kosten: 156 Euro

Anmeldung: www.taichibewegt.de oder info@taichibewegt.de

Programm

In den zwei Tagen werden die wesentlichen Inhalte des von Rick Hanson entwickelte "Positive Neuroplasticity Training" vermittelt. Es geht im Kern darum tägliche Erfahrungen in bleibende innere Stärken zu verwandeln. In Form von Meditation und Informationen wird eine neue andere Sicht auf die Dinge vermittelt. Schon vorhandene Stärken und Ressourcen werden bewußt und können gestärkt werden. 6 Stunden Training, 1 Stunde Mittagspause.

Vortrag: Chinesische Philosophie und Traditionelle Chinesische Medizin - ein Beitrag zur Lebenspflege

Dirk Ortlinghaus

Mit Begriffen wie Yin und Yang, dem Dao, den fünf Wandlungsphasen haben die Chinesen des Altertums eine andere Sicht auf das Leben gefunden als der Westen. Dieses Verständnis hat Eingang in die gesamte Lebensbetrachtung gefunden und wirkt noch heute in der Traditionellen Chinesischen Medizin, zu der auch Qigong und Tai Chi gehören.
Ein wichtiges Anliegen der Chinesisches Philosophen und Mediziner war die Pflege des Lebens.
In dem Vortrag werden die Grundlagen der Chinesischen Medizin und der Philosophie vorgestellt. In einem Schwerpunkt zu den fünf Wandlungsphasen wird an vielen Beispielen vorgestellt wie dieses alte Wissen noch heute sinnvoll genutzt werden kann und in unserem Lebensalltag wirksam werden kann.
Eintritt 3 Euro, frei für Mitglieder Culture Club Riedberg